Energieforschung: Künstliches Blatt produziert sauberes Gas
13.11.2019
Pflanzen betreiben mit ihren Blättern Photosynthese und erzeugen mithilfe von Sonnenlicht aus energieärmeren Stoffen sowie Kohlendioxid energiereiche Biomoleküle.
Forscher der Universität Cambridge haben in siebenjähriger Arbeit ein „künstliches Blatt“ entwickelt, durch das auf nachhaltige und einfache Weise sogenanntes Synthesegas oder Syngas hergestellt werden kann. Das weit verbreitete Gas wird derzeit aus einer Mischung von Wasserstoff und Kohlenmonoxid gewonnen. Es wird zur Herstellung einer Reihe von Rohstoffen wie Brennstoffen, Pharmazeutika, Kunststoffen und Düngemitteln verwendet. Das künstliche Blatt wird nicht mit fossilen Brennstoffen betrieben, sondern nur durch Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser. Auch an bewölkten Tagen funktioniert es effizient. Und im Gegensatz zu den derzeitigen industriellen Prozessen zur Herstellung von Synthesegas gibt das Blatt kein zusätzliches Kohlendioxid an die Atmosphäre ab. Eine nachhaltige Syngas-Produktion wäre ein entscheidender Schritt, um den globalen Kohlenstoffkreislauf zu schließen und eine erneuerbare Alternative für Flüssigbrennstoffe aufzubauen.
Quelle: University of Cambridge
Foto: pixabay.com