Tyczka Energy zeigt „Energiewende zu Hause“
06.03.2014
Wer Heizenergien miteinander vergleicht, darf nicht nur die Verbrauchskosten gegenüberstellen. Flüssiggas liefert umweltschonende Wärme mit den geringsten Gesamtkosten.
Um den Kunden die Entscheidung zu erleichtern, wurden für konkurrierende Energien in Wohngebäuden neutrale Vollkostenvergleiche durchgeführt. Unterschiedliche Energieträger wie Flüssiggas, Heizöl, Erdgas, Holz und Strom sind berücksichtigt. Die Kosten wurden nach den Grundsätzen der vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) herausgegebenen Richtlinie VDI 2067, „Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen“, ermittelt. Es handelt sich dabei um die jährlichen Gesamtkosten (Vollkosten), die durch die Nutzung entstehen.
Fazit der Vollkostenbetrachtungen im Neubau sowie Altbau mit unterschiedlichen Energien: Steht keine zentrale Gasversorgung zur Verfügung, ist die Verwendung von Flüssiggas gegenüber Heizöl die kostengünstigere Lösung.
Beim Wettbewerb um die Umwelteigenschaften hat Flüssiggas ohnehin die Nase vorn. Im Gegensatz zu Heizöl werden dreimal weniger Feinstaub und weniger CO2 freigesetzt.
Tyczka Energy informiert auf der new energy Husum über die wirtschaftliche Energiewende zu Hause. Mehr Infos: Halle 1, Stand A02