Wunschimmobilie: Energieversorgung immer wichtiger
02.02.2018
Wenn es um Hauskauf oder Miete einer Wohnung geht, spielen Energiethemen und Heizkosten für immer mehr Verbraucher eine wichtige Rolle.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage eines Energie- und IT-Unternehmens hervor. Für mehr als die Hälfte der Befragten sind eine energiesparende Heizungsanlage (54 Prozent, plus 6 Prozent gegenüber der vorherigen Umfrage), optimale Wärmedämmung (53 Prozent, minus 3 Prozent) und insgesamt gute Energiebilanz (52 Prozent, plus 5 Prozent) die wichtigsten Energiekriterien bei der Immobilienwahl. Für fast ein Viertel (24 Prozent, vorher 16 Prozent) ist eine eigene Stromproduktion mit Stromspeicherung wichtig. 11 Prozent der Bundesbürger wollen eine Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, fast doppelt so viele wie bei der Umfrage im Vorjahr. An der Spitze der Kriterien für die Immobilienwahl stehen drei Themen: Für rund Dreiviertel der Befragten ist der Miet- und Kaufpreis des neuen Hauses oder der neuen Wohnung entscheidend, gefolgt von der Lage der Immobilie (70 Prozent), Zimmeraufteilung (62 Prozent) und Größe (59 Prozent).