Flüssiggas im Tank
Flüssiggas ist Ihre wirtschaftliche Energieversorgung
Steht kein leitungsgebundener Gasanschluss zur Verfügung, ist Flüssiggas die Energie der Wahl. Beim Vollkostenvergleich hat Flüssiggas die Nase vorn. Bei Neubau oder der Sanierung von Altbauten besteht es den Kostenvergleich mit fossilen und regenerativen Energien souverän (siehe Grafik unten).
Flüssiggas ist umweltfverträglich
Heizen mit Flüssiggas ist Ihr Beitrag für den Umweltschutz. Denn es hat die niedrigsten Emissionswerte aller fossilen Brennstoffe. Daher darf Flüssiggas ohne Auflagen auch in Wasserschutzgebieten eingesetzt werden. Die Kombination mit moderner Heizungstechnologie ist möglich.
Flüssiggas im erneuerbaren Mix
Flüssiggas ist trotz seines fossilen Charakters kein Auslaufmodell.
Es erzielt im erneuerbaren Energiemix, als sogennante Hybride Wärmeversorgung, einen guten Primärenergiefaktor.
Ein Energiemix, der sich für Sie lohnt:
- Sie bekommen eine moderne und effiziente Energieanlage.
- Sie stellen aktiv die Weichen für ein gutes Klima und unsere Umwelt
- Sie werten Ihr Objekt auf.
- Sie bekommen staatliche Förderungen.

Tankversorgung
Bei der Energieversorgung aus dem Tank können Sie zwischen verschiedenen Tankgrößen und Aufstellungsvarianten wählen.

Tankaufstellung
Ein Flüssiggasbehälter kann auf verschiedene Arten aufgestellt und mit der Energieversorgung im Haus verbunden werden. Jede der Möglichkeiten hat...

Tankprüfung
Die Tankprüfung findet in regelmäßigen Abständen statt und dient der Überprüfung der Funktionstüchtigkeit eines Flüssiggastanks. Die mit der...